Donnerstag, 31. Dezember 2009
Warnung vor der "Forschungsgruppe Profana" der Ascor Media Ltd. des Daniel Michanikl
Um zu wissen wer hier abzocken möchte reicht es schon aus den Firmennamen einfach mal zu googeln. Offensichtlich hat die EuMedien GmbH der Frau Claudia Rohde, Spammer für Abzockangebote von Valentin Fritzmann, Xxxxxxxx Xxxxx und Matthias Müller, Beschaffer und Verkäufer von Adressen und Kundendaten und aktueller Preisträger des schwarzen Schafes für die dreisteste Rechtsverletzung im Internet, eine "Umstrukturierung" für nötig erachtet.
Nur so ist zu erklären das sich bspw. bei dem hauseigenen Abzockprojekt Filmtester.net, welches mir seinerzeit durch das Call-Center der EuMedien GmbH angepriesen wurde, jetzt ebenfalls die Ascor Media Ltd. verantwortlich zeichnet:
Ascor Media Ltd.
Registered Office:
69 Great Hampton Street
B18 6EW Birmingham
Hausadresse:
Waldstr. 31
17268 Templin
Sitz Templin
Registergericht Neuruppin HRB beantragt
Director Daniel Michanikl
Steuer-Nr.: beantragt
United Kingdom
Company No. 6973773
Registered in England and Wales
Kontakt:
Telefon: (01805) 4542450*
Telefax: (01805) 4542459*
E-Mail Kontakt
(per E-Mail, keine fristbezogenen Erklärungen)
Wie eng die Verflechtungen zwischen der EuMedien GmbH und der Nutzlosbranche sind offenbart sich auch hier wieder einmal eindrucksvoll, denn die Ascor Media Ltd. zeichnet sich heute auch für das Abzockangebot Wurstmuetze.de veranwortlich (vorher Gesellschaft für Online-Gewinnspiele Ltd. der Herren Stefan Appenrodt, Thomas Appenrodt und Olaf Strecker, auch bekannt als Datenlieferanten für Abzocker mit der McCrazy GmbH):
Bei dem bisher unbekannten Director Herrn Daniel Michanikl dürfte es sich um eine Person handeln, welche von den fragwürdigen Geschäftspraktiken bereits Kenntnis hat, denn lt. XING war Herr Michanikl bisher als Teamleiter bei der EuMedien GmbH in tätig:
Da kann man wohl nur noch zur "Beförderung" gratulieren - Glückwunsch!
Warnungen vor Forderungen der CBS Collect Billing Solutions GmbH des Herrn Christian Riebold
Verantwortlich für die CBS Collect Billing Solutions GmbH lt. Handelsregister:
Verantwortlich für Mix-Download.com lt. Impressum:Veröffentlichung
Amtsgericht Jena Aktenzeichen: HRB 504802: Bekannt gemacht am: 16.12.2009 12:00 Uhr
Die in (). gesetzten Angaben der Geschäftsanschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen ohne Gewähr.
Neueintragungen
14.12.2009
CBS Collect Billing Solutions GmbH, Eisenach, Werneburgstraße 11, 99817 Eisenach.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13.11.2009. Geschäftsanschrift: Werneburgstraße 11, 99817 Eisenach. Gegenstand des Unternehmens: Abrechnungsdienstleistungen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Bestellt: Geschäftsführer: Riebold, Christian, Bad Hersfeld, *24.08.1984, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Dieser Online-Dienst wird betrieben von derCompany-Details zur First Level Communication Ltd. lt. Ukdata.com:
First Level Communication Ltd.
The Picasso Building
Caldervale Road
Wakefield WF1 5PF
United Kingdom
E-Mail: Support@Mix-Download.com
Registered No.06490995Director-Details zur First Level Communication Ltd. lt. Ukdata.com:
Address: THE PICASSO BUILDING, CALDERVALE ROAD, WAKEFIELD, WEST YORKSHIRE, WF1 5PF
Type: Private Limited with share capital
Incorporation Date: 01-02-2008
Status: Unknown
Last Accounts Filed up to: 31-12-2008
CHRISTIAN RIEBOLDAuch lohnt sich hier ein Blick hinter die Kulissen von Mix-Download.com wie bspw. die weiteren Domains bzw. Abzockangebote die sich auf dem Server befinden, da hier wohl auch bald die CBS Collect Billing Solutions GmbH tätig werden wird - Hier ein kurzer Auszug von entsprechenden Berichte zu diesem Geflecht:
Date of Birth: 24-08-1984
DOBERANER STR. 110 - 112, APARTMENT 111, ROSTOCK
Eine ganz besondere Erwähnung haben sich die Inhalte von Behoerden-Dokumente.com verdient, denn dort finden sich diverse Schreiben in welchen sämtliche Verfahren wegen Betruges (im Laufe der Zeit) eingestellt wurden (na wer es nötig hat):
13.12.09: Downloadabzocke von der Phantomfirma Vanus Ltd.
17.11.09: Vorsicht: Adventskalender Abzocke für 96 Euro!
03.08.09: Dreiste Abzocke: Nepp mit falschem Avira-Download (Update)
01.07.09: Kampagnen und Netze der Download-Abzocker
11.05.09: Openoffice – Ein Liebling dubioser Download-Portale
19.03.09: Auch New Online Media mit Proben-Abzocke aktiv
12.03.09: NOM – New Online Media Ltd. wieder mit Fahrschulabzocke aktiv
Merke: Strafrecht ist kein Zivilrecht und sämtliche Forderungen aus diesen Kreisen sind nun mal nicht rechtskräftig - Auch dürfte es sich lohnen gegen Forderungen der CBS Collect Billing Solutions GmbH vorzugehen - Manche Gerichte sehen darin Beihilfe zum Betrug. Belustigend hingegen ist die Dramaturgie und das Fazit dieser Seite, denn anscheinend orientiert man sich hier an den ganz großen der Abzockbranche oder denen die es mal werden möchten - Dazu gehören nun mal auch "Nachweise" zur eigenen Entlastung.
Für weitere Hintergründe und Informationen empfehle ich Ihnen einen Bericht von Akte 09 und werfen Sie auch einen Blick in das Dossier von Antiabzockenet.Blogspot.com.
NDR-Markt über die Belästiger-Industrie und den illegalen Handel mit Kundendaten (Video)
In dieser Reportage von NDR-Markt geht es um die Geschäftspraktiken der so genannten Belästiger-Industrie, welche ungehindert und ohne Sorge vor Sanktionen mit illegalen cold-calls von Call-Centren Verträge unterschieben und Beträge von Konten abbuchen. Selbst der Datenschutzbeauftragte aus Schleswig-Holstein, Herr Thilo Weichert, kann nicht helfen und rät dazu die Nummern zu wechseln um (vorläufig) nicht mehr belästigt zu werden.
Videoquelle: YouTube.com / Videokanal von AntiAbzockTV
WDR Lokalzeit über dubiose Gewinnspiele und Forderungen der Proinkasso GmbH (Video)
Videoquelle: YouTube.com / Videokanal von AntiAbzockTV
Abzocke statt Lottogewinn
Quelle: RP-Online.de / Zum Artikel
Montag, 28. Dezember 2009
Unternehmensgründer werden betrogen: IHK warnt Firmen vor «Abzocke» mit wertloser Urkunde
Quelle: nz-online.de / Zum Artikel
Layer-ads.de ist zahlungsunfähig
Keine große Überraschung: Laut Netplosive ist die Werbeplattform Layer-Ads.de jetzt endgültig zahlungsunfähig. Das habe man aus zuverlässiger Quelle (mit einem Ausrufe-zeichen betont *bg*) erfahren. Ich spare mir weitere Zeilen zu der Thematik. Ich bin einfach nur stinksauer, dass die Geschäftsführer Jens Reimer und Oliver Sperke von s² media nicht mit offenen Karten gespielt haben, sodass einige Webmaster den Layer-Ads.de-Code selbst dann noch eingebaut ließen, als längst absehbar war, dass sie für ihre Leistung nie bezahlt würden. Das ist eine riesen Sauerei.
Quelle: marill.de / Zum Artikel
Copyright-Lobby nimmt Streaming aufs Korn
Die Filmbranche sieht ihr Geschäftsmodell zunehmend durch Streaming-Dienste und Filehoster gefährdet. Jetzt trommelt die Brancheninitiative Respect Copyrights für eine privatwirtschaftliche Variante der Three-Strikes-Politik. Provider sollen gegen ihre Kunden disziplinierend tätig werden.
Quelle: Spiegel.de / Zum Artikel
Donnerstag, 24. Dezember 2009
Der Prix Blamage geht an…
... die Internetabzocker. Das Beobachter-Beratungszentrum hörte 2009 über sie die meisten Klagen. Damit sind sie stolze Gewinner der Goldenen Gurke.
Quelle: Beobachter.ch / Zum Artikel
Für SMS-Angeklagte zweite Weihnacht im Gefängnis
Die drei Hauptangeklagten im Kieler Prozess um millionenfache Abzocke mit Flirt-SMS müssen ihr zweites Weihnachtsfest und den Jahreswechsel in Untersuchungshaft verbringen. Das Landgericht hat Beschwerden gegen die Haftbefehle abgelehnt, bestätigte die Verteidigung heute.
Quelle: Welt.de / Zum Artikel
Inkassofirma fordert Geld von verstorbenem
Quelle: moz.de / Zum Artikel
Dienstag, 22. Dezember 2009
Warnung vor Rechnungen der Massow Inkasso AG für die Abzockangebote der Black Lotus Inc.
Derzeit versendet eine Massow Inkasso AG dubiose Rechnungen für Abzockprojekte wie bspw. Verena18.com der Firma Black Lotus. Bei der Massow Inkasso AG selbst handelt es sich wohl um eine Scheinfirma ohne Inkassoerlaubnis, denn das "Inkassobüro" ist weder im Rechtsdienstleistungsregister, noch im Handelsregister vermerkt. Das Geld soll außerdem direkt auf das Konto der Firma Black Lotus überwiesen werden.
Weitere Hintergründe zur Black Lotus Inc. und Informationen zur Vorgehensweise und effektiven Gegenwehr bei Erhalt von dubiosen Rechnungen der Massow Inkasso AG finden Sie auf Adressbuchbetrug-Info.net und unter der Rubrik "Abgezockt - Was jetzt?".
Testportal euceva.com erhält Negativ-Preis "Das Schwarze Schaf"
Die Betreiberfirma der Website euceva.com erhält den von der Firma OpSec Security unterstützten Negativ-Preis "Das Schwarze Schaf" im Monat Dezember. Gerügt wird, dass das Unternehmen Verbraucher mit angeblich kostenlosen Testgeräten in eine Abofalle lockt.
Quelle: ZDNet.de / Zum Artikel
Warnung vor Ein-Cent-Überweisungen (Video)
Gauner werden erfinderisch: Mit einer neuen Masche versuchen derzeit Betrüger an die Bankdaten von Privatkunden heranzukommen. Ihr Trick: Mit Ein-Cent-Überweisungen werden Konten leer geplündert.
Videoquelle: YouTube.com / Videokanal von Verbraucherinfotv
Via: Konsumer.info / Zum Artikel
Falscher Konsul und echter Internetabzocker
Während Jahren zog A. als «Vizekonsul der Republik Surinam» durch Rio de Janeiro, gab rauschende Partys mit Prominenz aus der TV-, Model- und Schönheitsköniginnenszene, war Teilhaber einer Modelagentur.
Fleissig war A. auch in der Schweiz gewesen – im Jahr 2000, als die teuren Premium-Nummern (0900), die SMS-Dienste und die sogenannten Dialer-Programme negative Schlagzeilen machten. Mit zwei Kumpeln führte er die liechtensteinische Firma Intertele, mit der eine Reihe weiterer Unternehmen verquickt war.
Quelle: Tagesanzeiger.ch/ Zum Artikel
Via: Antiabzockenet.Blogspot.com / Zum Artikel
Baser Direct GmbH wurde Kaltakquise gerichtlich untersagt
Der Baser Direct GmbH aus Düsseldorf wurde auf Antrag der Verbraucherzentrale Hamburg e.V verboten, Verbraucher ohne deren Zustimmung auf ihrem privaten Telefonanschluss anzurufen oder anrufen zu lassen, um für eine Teilnahme an einem kostenpflichtigen Gewinnspielservice zu werben. Auch das „Unterschieben“ eines Vertrages wurde untersagt (LG Düsseldorf, Urt. v. 9.9.2009, 37 O 79/09).
Quelle: vzhh.de / Zum Artikel
Via: Antiabzockenet.Blogspot.com / Zum Artikel
Deutscher Werbe- und Datenschutzverein wirbt per Cold-Call
Quelle: Antiabzockenet.Blogspot.com / Zum Artikel
Zur Pressemitteilung: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Freitag, 18. Dezember 2009
Internetkriminalität - Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt gegen Rechtsanwalt Frank Michalak
Die Rechtsanwaltskammer Brandenburg, die Verstöße gegen das Berufsrecht bestrafen kann, sieht keinen Handlungsbedarf, so der Geschäftsführer Rüdiger Suppé.
Weitere Informationen und Hintergründe zu Frank Michalak auf Abzocknews.de:
16.12.09: Planetopia über Frank Michalak und Nachbarschaft24.net (Video)Eine Übersicht weiterer "Spezialisten" finden Sie auch im "Verzeichnis".
13.12.09: Frank Michalak auf den Spuren der Katja Günther
26.11.09: Hasimaus-Rechtsanwalt Frank Michalak mahnt für Nachbarschaft24.net
25.07.09: Vivis-homepage.de und mein-erstes-mal.net locken in die Falle (Update)
20.05.09: Akte 09 über die Abzocke mit dem Schwimmbadspiel der Tech Global Ltd. (Video)
03.05.09: Falsche Anwaltsmail vom Schwimmbadspiel
06.11.08: Akte 08 über Pyjamagirls.de und Unsere-nackte-Pyjamaparty.net (Video)
09.11.08: KW 36/08: Die Woche im Abzocknews-Rückblick
Tätigkeitsbericht der Bundesnetzagentur offenbart Förderung von Rufnummernmissbrauch
Bei fast 100.000 Beschwerden und Meldungen hat man es in 1,5 Jahren wirklich nur auf verhängte Bußgelder i. H. v. € 29.605,00,- geschafft. Dieser Betrag dürfte so in etwa die Tageseinnahmen nur eines der "Unternehmen" sein, welche diese "überaus empfindlichen Strafen" (grinsend) hinnehmen musste. Unter diesen Umständen würde es nicht wundern, wenn man dort auch einen "heißen Draht" zu Oberstaatsanwalt Volker Brandt hat.
Weitere Informationen, Kommentare und Berichte dazu:
- AntiSpam.de - Bundesnetzagentur verhängt in eineinhalb Jahren Ordnungsgelder von nur insgesamt 29600 Euro für Rufnummernmissbrauch
- Computerbetrug.de - Telefon-Abzocke: Netzagentur verhängt 29.600 Euro Bußgeld
- Kanzlei Stefan Richter - Bundeswitzagentur legt "Tätigkeits"bericht vor
Videoquelle: YouTube.com / Videokanal von Katzenjens
Layer-Ads zahlt nicht mehr: Domain Layer-Ads.de der S² Media GmbH gesperrt?
Ob es nun stimmt, dass Layer-Ads pleite ist, oder die S² Media GmbH nur in irgendwelchen Zahlungsschwierigkeiten steckt, können wir hier leider weder bestätigen noch dementieren. Allerdings schuldet LayerAds, vertreten durch die beiden Geschäftsführer Jens Reimer und Oliver Sperke, nicht nur uns seit über 5 Monaten eine Menge Geld, sondern ist nachweislich auch nicht zu erreichen!
Quelle: tutsi.de / Zum Artikel
Internet-Betrug: Ermittlungen gegen Proinkasso
Während die heimischen Behörden keine Handhabe fanden, geht nunmehr die Staatsanwaltschaft Hannover gegen die Inkassofirma vor, die bereits vor vier Jahren wegen "unseriöser Praktiken" aus dem Bund deutscher Inkassounternehmen flog. "Gegen die Verantwortlichen von Proinkasso wird wegen des Verdachts der Geldwäsche und des Betrugs ermittelt", sagte Oberstaatsanwalt Manfred Knothe der Frankfurter Rundschau.
Quelle: fr-online.de / Zum Artikel
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Warnung vor Top-of-Software.de der Antassia GmbH - Der Nachfolger von Softwaresammler.de
Und das ist Top-of-Software.de der Antassia GmbH:
Auf der Startseite von Top-of-Software.de findet man (wie üblich) keinen Preishinweis.
Wer das Abzockangebot der Antassia GmbH nutzen möchte soll sich zunächst anmelden:
Nach der Anmeldung werden Sie nach und nach im Rahmen des Inkasso-Stalkings nach dem Schema "Kalletaler-Dreick" wahrscheinlich zunächst von der Antassia GmbH selbst und erfahrungsgemäß später von der Tankstelle "Rechtsanwalt" Olaf Tank aus Osnabrück so lange belästigt und unter Druck gesetzt, bis Sie den offenen Betrag begleichen.
So funktioniert nun mal die Nutzlosbranche - Und das schon seit vielen Jahren. Als Grundlage und Rechtfertigung für die Forderungen soll der folgende Preishinweis dienen:
Man kann sicher ausschließen das es Internetnutzer gibt, welche wissend dazu bereit sind sich für kostenlos verfügbare Downloads an ein kostenpflichtiges Abonnement mit einer Laufzeit von 2 Jahren zu monatlich € 8,- zu binden - Immerhin sind € 192,- nicht wenig.
Wer mit den Rechnungen für die Nutzung von Top-of-Software.de der Antassia GmbH konfrontiert wird, der sollte unbedingt die Ratschläge der Verbraucherzentralen beherzigen, denn wenn Sie bezahlen fördern Sie die Internet-Mafia und tragen erheblich dazu bei, dass der Sumpf nicht ausgetrocknet werden kann.
Sollten Sie offensiver an die Abzocker herantreten möchten, so empfehle ich Ihnen den Leitfaden "Aktiv werden und den Gaunern in die Suppe spucken!", welcher nebst weiteren Möglichkeiten ein sehr effektives Mittel gegen Abzocker ist.
Um einem eventuellen Missbrauch von persönlichen Daten vorzubeugen, können Sie als Empfänger von dubiosen Schreiben eine Auskunft (gemäß BDSG) über die zu Ihrer Person vorliegenden Daten verlangen und die weitere Verwendung der Daten untersagen. Das entsprechende Unternehmen sollte (schon im eigenen Interesse) auf solch ein Schreiben reagieren und wird die gewünschte Auskunft sicherlich gerne übermitteln.
Musterschreiben und weitere Infos dazu finden Sie bspw. im Wiki von AntiSpam.de.
Einen Ansprechpartner findet man üblicherweise in einem Impressum - Deshalb der Blick in selbiges von Top-of-Software.de der Antassia GmbH:
Leider befindet sich hier weder der Name eines Ansprechpartners, noch eine Email-Adresse über die man sich an das Unternehmen wenden kann - Werfen wir daher einen Blick in die Whois von Top-of-Software.de:
Domain: top-of-software.deDa hätten wir dann zumindest schon einmal die Email-Adresse des Alexander Varin unter a.varin@gmx.de, welcher lt. Handelsregisterauszug auch der Geschäftsführer von Top-of-Software.de der Antassia GmbH ist:
Domain-Ace: top-of-software.de
Nserver: ns1.dnsresolve.net
Nserver: ns2.dnsresolve.net
Status: connect
Changed: 2009-12-04T08:07:14+01:00
[Tech-C]
Type: PERSON
Name: Antassia GmbH
Address: Rhabanusstraße 10
Pcode: 55118
City: Mainz
Country: DE
Phone: +49-1805-88204486
Fax: +49-1805-88204486
Email: a.varin@gmx.de
Changed: 2009-12-03T11:31:26+01:00
Amtsgericht Mainz Aktenzeichen: HRB 42223: Bekannt gemacht am: 08.09.2009 12:00 UhrSo haben Sie jetzt doch einen Ansprechpartner für eventuell gewünschte Auskünfte und müssen sich so nicht erst über die kostenpflichtige Servicenummer der Antassia GmbH erkundigen - Lustigerweise nutzt man mit der +49-1805-88204486 hier sogar die selbe Rufnummer wie schon Opendownload.de oder Softwaresammler.de, welche Sie in ein Call-Center weiterleitet dessen Mitarbeiter darauf getrimmt sind Sie von der Rechtmäßigkeit der Forderungen (auf Teufel komm raus) zu überzeugen.
Die in (). gesetzten Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.
Neueintragungen
22.08.2009
Antassia GmbH, Mainz, Rhabanusstrasse 10, 55116 Mainz.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 16.04.2009 Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § § 1 (Firma,Sitz), § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 3 ( Stammkapital) und mit ihr die Änderung der Firma, des Unternehmensgegenstandes und die Sitzverlegung von Bonn (bisher Bonn HRB 17046) nach Mainz beschlossen. Geschäftsanschrift: Rhabanusstrasse 10, 55116 Mainz. Gegenstand: EDV- und Web-Design. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Varin, Alexander, Bonn, *07.07.1980, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: B., Steffi, Bad Honnef, *23.12.1971.
Seien Sie bitte nicht böse auf die Mitarbeiter dieses Call-Centers, denn wer nicht spurt darf gehen und wird wahrscheinlich noch von der Agentur für Arbeit (Arbeitsamt) in Form einer Sperre der zustehenden Versicherungsleistung (Arbeitslosengeld) sanktioniert, welche die Bewerber höchstwahrscheinlich sogar vorher in das Unternehmen vermittelt hat, doch das ist ein anderes Thema welches ich schon mal im Oktober 2007 aufgegriffen habe.
Was jetzt genau die Motivation zur Neuinszenierung der Antassia GmbH und Top-of-Software.de war ist hierbei eigentlich unwichtig, wobei die anwaltliche Vertretung des Vorgängers Softwaresammler.de in Person des Berharnd Syndikus wahrscheinlich den einen oder anderen "hilfreichen" Hinweis an seine Mandantin gegeben hat, um nun weiterhin in der (Schatten-)Wirtschaft bestehen zu können.
Vom Zeitfenster her könnte die Umstellung etwas mit der erst kürzlich durchgeführten Razzia des BKA zu tun haben, bei welcher es um die so genannte 1337-Crew ging. Eine Person, die anscheinend dieser 1337-Crew zugehörig ist und mit seinem Portal Duckload.com den größten Anteil der Anmeldungen auf Softwaresammler.de generiert hat, ist zumindest ein bestätigter und aktiver Business-Kontakt des Herrn Bernhard Syndikus.
Man munkelt sogar das besagte 1337-Crew mit Valentin Fritzmann kooperiert haben soll, gerade wenn es um das Thema DDoS-Attacken geht. Offen gesprochen habe ich hier auch noch eine Rechnung mit den feigen Initiatoren zu begleichen, denn die 5 Monate Beschuss auf Abzocknews.de habe ich definitiv nicht vergessen - Ich hoffe zumindest es war jemand mit viel Geld, denn sonst macht klagen ja keinen Spaß, doch da bin ich optimistisch.
Das Portal Duckload.com wird heute immer noch überwiegend über Kino.to frequentiert - Auch hat man sich auf der illegalen Streamingseite Kino.to bereits auf Top-of-Software.de eingestellt, denn wo früher Weiterleitungen zu Softwaresammler.de verbreitet wurden findet sich heute folgendes auf Kino.to:
Wer diesen Link verfolgt wird auf eine der (wahrscheinlich unzähligen) Landingpages bzw. Lockvogelseiten von Top-of-Software.de weitergeleitet, welche schon Valentin Fritzmann mit Mega-Downloads.net exzessiv eingesetzt hat - Hier ist es der beliebte Browser Firefox:
An dieser Stelle ein kurzer Hinweis an die Abzocker: Wer sich schon durch ständige Neufirmierungen unserer Justiz und/oder strafrechtlichen Sanktionen entziehen möchte, der sollte doch wenigstens so schlau sein und verräterische Hinweise, welche zur ursprünglichen Herkunft von neuen Abzockprojekten wie Top-of-Software.de führen, entfernen:
Ich persönlich bin ja gespannt wie lange sich unsere Justiz noch auf der Nase herum tanzen lässt, doch eins steht jetzt schon mit Sicherheit fest - Man wird auch im Jahr 2010 noch viel Freude mit Abzockern und insbesondere Top-of-Software.de der Antassia GmbH haben.
Weiterführende Links, Verweise und Diskussionen zum Thema:
Planetopia über den Hasimaus-Rechtsanwalt Frank Michalak und Nachbarschaft24.net (Video)
In dieser Reportage geht es um den ehemaligen Stasifunktionär und heute für Abzocker tätigen Hasimaus-Rechtsanwalt Frank Michalak aus Potsdam, welcher aktuell versucht die nicht bestehenden Forderungen der Netsolutions Trading FZE (vorher Netsolution FZE) für das schon totgeglaubte Abzockprojekt Nachbarschaft24.net aus dem Hause des Faustus Eberle, unter Anwendung einer anwaltlichen Drohkulisse, einzutreiben.
Rechtsanwalt Michalak lässt Inkasso Rechnungen verschicken
Hochgeladen von verbraucherinfoTV. - Neueste Nachrichten Videos.
Software-Portale locken Kunden in Abofallen
Die Rechnungsabteilung von "Online-Downloaden.de" ist nicht zimperlich. Nur sieben Wochen nach der vermeintlich kostenlosen Anmeldung bei dem Software-Portal heißt es in einem Schreiben: "In wenigen Tagen werden wir unser Rechtsanwalts-/Inkassobüro mit der, notfalls gerichtlichen, Durchsetzung unserer Forderung beauftragen.
Quelle: Welt.de / Zum Artikel
Sonntag, 13. Dezember 2009
Gericht verbietet outlets.de Schufa-Eintrag
Outlets.de macht seit gut zwei Monaten vielen Menschen zu schaffen. Die Seite wirbt mit Adressen zum Thema Outlets, Fabrikverkauf, Lagerverkauf und Shopping - und einem riesengroßen Button "Jetzt anmelden". Viele Internetnutzer trugen und tragen bei outlets.de offensichtlich ihre Daten an - und bekommen wenig später eine Rechnung über 96 Euro. Schließlich hätten sie angeblich einen kostenpflichtigen Vertrag geschlossen. Das wiederum glauben etliche Betroffene nicht - sie fühlen sich getäuscht und abgezockt.
Quelle: Computerbetrug.de / Zum Artikel
BBC Radio sucht Betroffene der Internetseiten online-downloaden.de und 99downloads.de
Die Radiosendung BBC Five Live sucht dringend Personen, die Erfahrung mit dieser oder ähnlichen Homepages gemacht hat. Betroffene sollten in den nächsten Tagen Zeit für ein kurzes Telefoninterview haben und ihren Fall kurz auf Englisch schildern. Bei sprachlichen Problemen sind wir gerne behilflich. Bitte melden Sie sich bei Antispam.de, die den Kontakt herstellen werden: expires2009@antispam-ev.de."
Quelle: AntiSpam.de / Zum Artikel
3sat-neues über „P2P-Tauschbörsen" und die aktuelle Rechtslage (Video)
Tatort Tauschbörse: Die Motive, etwas illegales in Internet-Tauschbörsen zu tauschen sind vielfältig. Sie reichen von fehlenden attraktiven Angeboten seitens der Software-, Film- und Musikindustrie; bis hin zum Argument, freie Informationen für alle.
Videoquelle: YouTube.com / Videokanal von AntiAbzockTv
Die “Collector Dienstleistungen GmbH” und die Jobs
Wie bereits “Inside mega-downloads.net” berichtete, sucht die Collector Dienstleistungen (Inkasso) und Bernd Rogalski , Frank Babenhauserheide wieder einmal Mitarbeiter (Callcenter Agenten) die mithelfen, ihr mutmasslich Mafiös aufgebautes Unternehmen zu unterstützen und Verbraucher abzuzocken. Pikanter Weise wieder einmal über eigentlich seriöse Job Portale wie Jobinfo24 oder der Bundesagentur für Arbeit.
Quelle: Konsumer.info / Zum Artikel
Weitere Informationen und Hintergründe: Inside-Megadownloads.Blogspot.com
Katzenjens über dubiose Werbung auf Google und wie man Abzocker ärgern kann (Video)
Google ist unfreiwillig zum Werbeportal für Abzocker verkommen. Hier nun die Möglichkeit, dem Abhilfe zu schaffen. Link zur Info von Google, mehr Lesestoff im Forum von Computerbetrug.de und der Link zum Meldeformular.
Frank Michalak auf den Spuren der Katja Günther
Seit einigen Tagen melden sich hier Betroffene, die Post von Rechtsanwalt Frank Michalak erhalten haben. Dieser schreibt, er sei beauftragt durch die Firma Netsolutions FZE und wolle offene Forderungen einziehen. Die Mandanten sollen sich eingeloggt haben auf der Seite "nachbarschaft24.net" und hätten daher monatliche Beiträge in Höhe von 9,- Euro zu zahlen - Jahresbeitrag mithin 108,- Euro.
Quelle: Klawtext.blogspot.com.de / Zum Artikel
Weitere Informationen und Hintergründe: fastix.blogspot.com
NDR Markt über das skrupellose Geschäft der dubiosen Kreditvermittler (Video)
Offene Beträge von Schuldner, die für die Gebühren aus den meist nicht zustande gekommenen Kreditanfragen nicht aufkommen möchten, oder sich weigern diese zu zahlen, von denen wird die Forderung an die „UGV Inkasso GmbH" aus Harthausen weitergegeben, die dann versuchen, zusammen mit den Rechtsanwälten „Wehnert und Kollegen" die Forderungen einzutreiben.
Videoquelle: YouTube.com / Videokanal von AntiAbzockTv
Downloadabzocke von der Phantomfirma Vanus Ltd.
Bei ein paar betrügerischen Abzockportalen, die mit Downloads ihre Opfer über den Tisch gezogen haben, sind inzwischen die Ermittlungsbehörden aktiv geworden. Das beste Beispiel dafür ist Mega-Downloads, für das bereits mehrere Konten seitens der StA eingefroren wurden. Laut dem ehemaligen Insider Claus Frickemeier sollen auch das LKA und Interpol in dem Fall ermitteln. Doch offensichtlich gibt es Abzocker, die den Schuss nicht gehört haben und nun versuchen die vermeintlich entstandene Lücke zu füllen. Nur so ist es zu verstehen, dass mal wieder jemand mit einem neuen Downloadportal auf Kundenfang geht.
- downloadkoenig.com
Quelle: antiabzockenet.blogspot.com / Zum Artikel
Verlustgeschäft für Katja Günther
Die Rechtsanwältin Katja Günther, die mit Inkassogeschäften zu zweifelhaftem Ruhm gelangt ist, ist mit einer einstweiligen Verfügung gegen die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) gescheitert. Das Landgericht Köln wies Frau Günther vermutlich darauf hin, dass der dort eingereichte Antrag auf Erlass einer solchen Verfügung keine Aussicht auf Erfolg habe, woraufhin dieser prompt zurückgenommen worden war.Quelle: Verbraucherzentrale-sh.de / Zum Artikel
Gegenstand dieser einstweiligen Verfügung war die Überschrift einer Pressemeldung der VZSH. Um genau zu sein, sogar nur ein Wort. In dieser hieß es: "Deutschlands unbeliebteste Anwältin zu Schadensersatz wegen Beihilfe zum Betrug verurteilt." Dieser Pressemitteilung war ein Urteil des AG Karlsruhe vorausgegangen, in dem Folgendes rechtskräftig festgestellt wurde: "Bei der Geltendmachung solcher Forderungen [gemeint sind Forderungen von Internetabzockern, Anm. der Red.] für Mandanten handelt es sich um Beihilfe zu einem versuchten Betrug. Die Belastung […] mit Anwaltskosten, die durch die außergerichtliche Abwehr dieser Forderung entstanden sind, stellt einen adäquat kausal verursachten Schaden dar, den die Beklagte [Frau Günther] zu erstatten hat."
Frau Günther störte sich bei der Schlagzeile der VZSH nicht etwa an dem Adjektiv "unbeliebteste", sondern vielmehr an dem Wort "wegen". Der Anwalt von Frau Günther, die sich in dieser Angelegenheit nicht selber vertreten mochte, trug außergerichtlich hierzu vor, dass das Wörtchen "wegen" einen Rückschluss darauf zuließe, dass Frau Günther strafrechtlich verurteilt wurde.
Dies ist aber gar nicht mit der Schlagzeile zum Ausdruck gekommen, sondern ist vielmehr eine an den Haaren herbeigezogene Deutung. Der Anwalt von Frau Günther trug juristisch ambitioniert vor, dass das Wort "wegen" für Laien und Nicht-Laien zwangsläufig mit einer strafrechtlichen Verurteilung in Verbindung gebracht wird und scheiterte offenkundig damit.
Die Motive für das von Frau Günther initiierte Verfahren liegen keinesfalls in der Wiederherstellung des guten Rufes. Denn diesen genießt Frau Günther als Abmahnanwältin von Internetabzockern bereits seit Jahren nicht mehr. Abgesehen von dem oben genannten Urteil des AG Karlsruhe liegen der Staatsanwaltschaft München mehrere Hundert Strafanzeigen wegen Betruges und Nötigung vor. Die Stadtsparkasse München, bei der Frau Günther bis vor kurzem ihr Geschäftskonto führte, kündigte dieses, weil man mit den rufschädigenden Geschäftspraktiken der Frau Günther nichts zu tun haben wollte. Die Schufa löste ebenfalls den Vertrag, wohl aus ähnlichen Gründen. Und nun häufen sich auch noch die juristischen Niederlagen.
Als Rechtsanwalt ist man Organ der Rechtspflege, die einen wohl mehr, die anderen wohl weniger.
Via: antiabzockenet.blogspot.com
Weitere Informationen und Meldungen:
software-heute.de - Neuer Abzockversuch aus Wistedt
Bereits vor einiger Zeit berichteten wir über die Abzock-Seite extreme-downloads.net des Daniel Popp aus Wistedt. Nachdem diese eher mäßig erfolgreich schien und schnell wieder in der Versenkung verschwand, versucht man offensichtlich diesmal mit der Seite software-heute.de und der Firma iNet Online den Verbrauchern das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Quelle: gegen-abzocke.blogspot.com / Zum Artikel
„Hanauer Firma will abzocken“
Quelle: Nordkurier.de / Zum Artikel
Mittwoch, 9. Dezember 2009
Akte 09 berichtet erneut über die Forderungen der Acoreus Collection Services GmbH (Video)
Videoquelle: YouTube.com / Videokanal von Verbraucherinfotv
Das Eberle-Netzwerk rüstet sich für Cold-Calls
Das in den letzten Jahren überwiegend durch Abzocke auffällige Firmennetzwerk um Faustus Eberle weitet seine Aktivitäten immer mehr auf andere Bereiche aus. Der jüngste Ableger aus dem Eberle-Netzwerk ist der Betrieb eines CallCenters, welches sich mit der folgenden Firmenwebseite im Internet präsentiert:
- sensible-communication.de
Die Besucher der Domain erfahren schon auf der Startseite, dass die sensible communication services GmbH offenbar keine Skrupel hat um mittels verbotener Cold-Calls auf Kundenfang zu gehen.
Quelle: Antiabzockenet.Blogspot.com / Zum Artikel
Gravenreuth soll im Februar seine Haft antreten
Nach Angaben der Berliner Justizbehörden befindet sich der rechtskräftig zu einer unbedingten Haftstrafe verurteilte Rechtsanwalt Freiherr Günter von Gravenreuth weiterhin auf freiem Fuß. Zwar war er bereits im Oktober für einen Haftantritt geladen, allerdings wurde einem Antrag auf Strafaufschub entsprochen, den er nach Auskunft der Vollstreck-ungsabteilung damit begründete, dass er Zeit brauche, um seine Kanzlei aufzulösen. Jetzt soll er seine Haft endgültig im Februar antreten. Dazu, in welcher Anstalt dies sein wird, schweigt man in Berlin jedoch.
Quelle: heise.de / Zum Artikel
Neue Abzocke der Black Lotus als Weihnachtsgewinnspiel getarnt
- winwin48.com
- win48.com
Quelle: Antiabzockenet-Blogspot.com / Zum Artikel
Merlinapoli UG: der neue Eintreiber für Mega-Downloads
Offensichtlich ist es den Abzockern des Mega-DownloadnetZ gelungen einen neuen Eintreiber für ihre unberechtigten Forderungen zu finden bzw. eine passende Firma dafür zu gründen. Wie der Aussteiger Claus Frickemeier auf seinem Blog inside-megadownloads berichtet, sind aktuell Mahnungen für mega-downloads.net von einer Firma Merlinapoli UG in Umlauf. Dieses Unternehmen wurde erst im Oktober in das Handelsregister eingetragen.
Quelle: Antiabzockenet.Blogspot.com / Zum Artikel
Weitere Informationen und Hintergründe: Inside-Megadownloads.Blogspot.com
Rechtsanwalt treibt Geld ein für Gewinnspielfirma
Quelle: verbraucherzentrale-niedersachsen.de / Zum Artikel
Dreiste Abzocke: Statt Job nur Geldausgaben
Quelle: Wochenspiegel-Web.de / Zum Artikel
Montag, 7. Dezember 2009
K1-Magazin über die Schlecker XL GmbH und die Meniar Personalservice GmbH (Video)
Lohndumping ala "XXL" bei der Drogeriemaktkette Schlecker
Hochgeladen von verbraucherinfoTV. - Nachrichtenvideos top aktuell.
Samstag, 5. Dezember 2009
ZDF - Frontal21 über Schlecker, Meniar und die alten Gewohnheiten des Anton Schlecker (Video)
Videoquelle: YouTube.com / Videokanal von Verbraucherinfotv
Weitere Meinungen, Kommentare und Diskussionen:
Freitag, 4. Dezember 2009
ARD Ratgeber Recht über belästigende und dreiste Werbeanrufe für dubiose Gewinnspiele (Video)
Die Belästiger-Industrie wird nicht müde und setzt sich immer noch ohne Angst vor einer eventuellen Verfolgung oder Kontrolle über bestehende Gesetze hinweg und belästigt dreist, trotz des Wissens der Wettbewerbswidrigkeit des eigenen Handelns, immer weiter unbescholtene Verbraucher mit Werbeanrufen für dubiose Gewinnspiele.
Videoquelle: YouTube.com / Videokanal von AntiAbzockTV
Abzocker wehrt sich vergeblich
Quelle: Verbraucherschutz.tv / Zum Artikel
Via: BooCompany.com
Kooperierte Valentin Fritzmann mit Kriminellen?
Es ist erst eine Woche her, dass das Bundeskriminalamt gegen Internet-kriminelle vorging und zu einem entscheidenden Schlag gegen die „Underground Economy“ ausholte. Die Aktion galt vor Allem Deutschlands kriminellstem Forum, der 1337-crew.to und dem User 13speedtest37 als vermeintlichen Betreiber und Administrator von Heihachi.net.
Quelle: Antiabzockenet.Blogspot.com.de / Zum Artikel
Meinungen und Kommentare dazu: Inside-Megadownloads.Blogspot.com
Telefonate plötzlich 5500 Prozent teurer
Sascha Demitz traute seinen Augen kaum, als er vor ein paar Tagen seine Telefonrechnung öffnete. "Für ein paar Anrufe nach Brasilien im Oktober soll ich 215 Euro zahlen", sagt der Harburger fassungslos. 155 Minuten zu einem Preis von durchschnittlich 1,39 Euro hatte ihm das Unternehmen PM² Telekommunikation berechnet. Unverständlich für den Angestellten, denn die Vorwahl 01056 des Anbieters nutzt er bereits seit Jahren für Gespräche nach Brasilien und zahlte bisher lediglich zwei bis drei Cent pro Minute.
Quelle: Abendblatt.de / Zum Artikel
Mittwoch, 2. Dezember 2009
frauTV über Schlecker XL und die Leiharbeiter von Meniar Personalservice GmbH (Video)
Leiharbeiterinnen bei Schlecker XL
Hochgeladen von verbraucherinfoTV. - Neueste Nachrichten Videos.
Via: Konsumer.info
WDR-Lokalzeit über die Abzocke von Firstload.de der Userpro FZE (Video)
Firstload ist eine sogenanntes Usenet. Es stellt Internetnutzern kostenpflichtig ein Portal zur Verfügung, in dem sie sich austauschen, alles möglich reinstellen und auch herunterladen können: Nachrichten, Musik, Softeware etc.. Uwe M. hat das Probe-Abo fristgerecht wieder gekündigt. Firstload akzeptiert die Kündigung jedoch nicht, da er sie nicht an die richtige Mail-Adresse geschickt habe. Eine Inkassofirma versucht nun, über 150 € von ihm einzutreiben und droht mit einem Vollstreckungsverfahren beim Amtsgericht. Uwe Meisen ist ratlos und weiß nicht, was er tun soll?
Offizieller Hauptsitz von firstload ist in den Arabischen Emiraten und der Schweiz. Der Support sitzt in Vlotho. Unsere Presseanfrage sollten wir laut Hotline an eine Mailadresse schicken. Eine Antwort darauf gab es nicht. Und auch keinen Rückruf. In Internetforen und bei Verbraucherberatern gibt es zuhauf Beschwerden über das Unternehmen, das wohl immer wieder versucht, mit zweifelhaften Methoden an das Geld der Internetnutzer zu kommen.
Videoquelle: YouTube.com / Videokanal von AntiAbzockTV
Hintergründe und Informationen dazu auch auf Inside-Megadownloads.Blogspot.com
Montag, 30. November 2009
C´t Magazin über die Abzocke auf Online-Downloaden.de des Michael Bardenhagen (Video)
In dieser Reportage geht es um die Abzocke auf Online-Downloaden.de des Herrn Michael Bardenhagen, einem Ableger von 99downloads.de der Belleros Premium Premium Ltd. des Herrn Sascha Alexis Schüßler und den Forderungsanwalt der Abzocker, der automatische Anwaltbeantworter oder die laufende Aktentasche Herr "Rechtsanwalt" Sven Schulze, dessen Konten gerade erst von der Staatsanwaltschaft Hamburg eingefroren wurden.
Videoquelle: YouTube.com / Videokanal von ArcadeweltenDOTeu
Quelle: Heise.de - c´t tv
Via: lotgd.aszlig.de