Mit freundlichen Grüßen
B.
Rechtsanwalt
Antwort von Abzocknews.de:
Vielen Dank für Ihre Zuschrift. Herr Franco leidet (wie sämtliche Strohmänner des Frankfurter Kreisels) ja bekanntlich an dem sogennanten "Burat-Syndrom".
Dazu ein kurzer Auszug aus "Abofallen - Ein Geschäft für die ganze Familie" vom 26.02.10:
Herr Nico Neugeboren scheint jedoch auch schon unter dem Burat-Syndrom zu leiden, denn die Strohmänner und Betreiber der Seiten haben regelmäßig Probleme damit, zu wissen, wie sie eigentlich heißen, gerade wenn es um die Registrierung der Domains geht, die übrigens überwiegend die technischen Ressourcen der InterNetworX Ltd. & Co. KG (inwx.de) und der Aixit GmbH (aixit.com) (be)nutzen dürfen.Ob es sich bei Frau Réka Franko (vorher Réka Lengyel) um die Dame handelt, die bei einer Recherche von Akte 2011 in der Wohnung von "Fran/c/k/o Toma/s/sch" angetroffen wurde, kann ich leider nicht sagen - denn immerhin streitet Sie ja alles ab...
Demnach hat das Burat-Syndrom schon folgende Personen erwischt:
Besonders gefreut habe ich mich über das Burat-Syndrom bei Herrn Philipp Reisener a.k.a. Phillipp Reisener oder Philipp Reissner mit seiner Affilix Ltd., dessen Aktivitäten bereits im Juni des Jahres 2008 mit einer Verbindung des Frankfurter-Kreisels nach Hamburg, explizit zur Online Premium Content Ltd. (vorher Anaxabia Premium Content Ltd.) des Herrn Rolf Schünemann aufgefallen sind, ebenso wie die Ahnenforschung Ltd. der Martina Gazikova, die Online Servive Ltd. des Robert Adamca und last but not least natürlich der Online Content Ltd. (vorher NetContent Ltd., Director Michael Burat) der Katarina Dovcova.
- Nico Neugeboren der auch schon mal Niko Neugeboren heißt.
- Villiam Adamca der auch mal Viliam Adamca oder Villam Adamca heißt.
- Tomas Franco (Connects 2 Content GmbH, IContent GmbH, früherer Geschäftsführer der RA Gesellschaft für Zahlungsmanagement GmbH, jetzige Geschäftsführerin ist die geschätzte Rechtsanwältin Frau Katja Günther) der manchmal auch als Tomas Franko oder Franko Tomasch auftritt.
...naja, um Ausreden war man ja bisher auch noch nie verlegen und das Projekt "Seriös 2.0" läuft derzeit nicht nur bei Frau "Rechtsanwältin" Katja Günther auf Hochtouren.